Lohndirekt eröffnet in Leipzig zum 01.09.2017 Ihr neues Lohnbüro

Mit dem Ziel die direkte Kommunikation für Kunden und Interessenten zu verbessern, eröffnet lohndirekt zum 01.09.2017 ein zusätzliches Lohnbüro in Leipzig.

Ihr persönlicher Ansprechpartner bei lohndirekt für die Region Leipzig ist:

Andreas Stiebert
Haus 3, 2. OG links
Lange Straße 22-24
04103 Leipzig

Adenauerallee 3
04347 Leipzig

Tel. 0341 / 231092 – 100
Fax 0341 / 231092 – 222
E-Mail: astiebert@lohndirekt.de

 

 

lohndirekt unterstützt mit passgenauen Lohnabrechnungs-Dienstleistungen zukünftig die Unternehmen in Leipzig. Profitieren Sie von folgenden Outsourcing-Vorteilen in der Lohnbuchhaltung:

  •     Nachhaltige Kostensenkung (Keine Spezialkenntnisse zur Lohnbuchhaltung notwendig / Keine Programm- und Updatekosten)

  •     Unabhängigkeit vom Ausfall unternehmenseigener Mitarbeiter

  •     Nie wieder Nachzahlungen bei Betriebs- oder Lohnsteueraußenprüfungen auf Grund unbeachteter Gesetzesänderungen

  •     Einhaltung jeglicher Datenschutzstandards bei Ihren sensiblen Mitarbeiterdaten

  •     In Summe: Sie sparen Geld, kostbare Arbeitszeit und gewinnen unternehmerische Freiräume.

Die Lohnbuchhaltung ist auch für Unternehmen in Leipzig und Ostdeutschland seit jeher ein sensibler Bereich. Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen eine korrekte, pünktliche und leicht verständliche Lohnabrechnung nach den gesetzlichen Vorgaben sowie unter Beachtung der geltenden Datenschutzrichtlinien voraus.

So gehören standardmäßig in unserer Lohnbuchhaltung folgende Leistungen zur Abwicklung Ihrer Lohnabrechnung (Auszug):

  •     Korrekte Lohnabrechnungen für die Betriebs- und Lohnsteueraußenprüfung

  •     Umsetzung aller monatlichen Änderungsdaten sowie gesetzlichen Änderungen

  •     Bearbeitung von Ein- und Austritten (inkl. Anlage neuer Mitarbeiter, SV-Meldungen…)

  •     Erstellung aller relevanten Lohnunterlagen (Buchungsliste SKR 03/ SKR 04, Kostenstellen, Lohnjournal…) und elektronischen Meldungen (Lohnsteueranmeldung…)

  •     Elektronischer Zahlungsverkehr (EZV, Zahlungsdatei, Überweisungsliste…)

  •     Jahresendarbeiten wie Erstellung der Jahresmeldungen (Sozialversicherung)

  •     Ausdruck, Kuvertierung und Konfektionierung sämtlicher Lohnunterlagen

  •     Persönliche Übergabe des monatlichen Lohn-Paketes

  •     Höchste Sicherheit im Bankenstandard

Ihr Weg zur persönlichen Lohnbuchhaltung: Das Lohnbüro lohndirekt – Ihre Alternative zum Steuerberater jetzt ab 01.09.2017 in Leipzig.

Weitere Beiträge

Übernahme der Studiengebühren durch den Arbeitgeber

Immer mehr Berufseinsteiger entscheiden sich für ein berufsbegleitendes Studium. Wie verhält es sich in diesem Fall mit den Studiengebühren? Wie sind diese vom Arbeitgeber beitragsrechtlich und lohnsteuerrechtlich zu behandeln? Bei der Beurteilung hinsichtlich der Übernahme der Studiengebühren durch den Arbeitgeber, sind zwei Fallgruppen zu unterscheiden.... weiterlesen

28. April 2023


Höhere Pfändungsfreigrenzen ab Juli 2023

Durch die Pfändungsfreigrenzen soll sichergestellt werden, dass der Schuldner bei einer Pfändung des Arbeitseinkommens seinen gesetzlichen Unterhaltsverpflichtungen nachkommen und über das Existenzminimum verfügen kann. Bei einem Arbeitseinkommen, welches den Grundfreibetrag übersteigt, steht dem Schuldner ein Teil seines Mehrverdienstes zu. Hat der Schuldner gegenüber einer anderen Person die gesetzliche Verpflichtung, Unterhalt zu zahlen, erhöht sich der pfändungsfreie Betrag. ... weiterlesen

24. März 2023


Höhere Pfändungsfreigrenzen ab Juli 2022

Durch die Pfändungsfreigrenzen soll sichergestellt werden, dass der Schuldner bei einer Pfändung des Arbeitseinkommens seinen gesetzlichen Unterhaltsverpflichtungen nachkommen und über das Existenzminimum verfügen kann. Bei einem Arbeitseinkommen, welches den Grundfreibetrag übersteigt, steht dem Schuldner ein Teil seines Mehrverdienstes zu. Hat der Schuldner gegenüber einer anderen Person die gesetzliche Verpflichtung, Unterhalt zu zahlen, erhöht sich der pfändungsfreie Betrag.... weiterlesen

17. Februar 2023


Die Arbeitszeiterfassung – Pflicht für alle Unternehmen

Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022 ist es laut § 3 des Arbeitsschutzgesetzes ab sofort für alle Unternehmen Pflicht, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter ausnahmslos aufzuzeichnen. Das heißt, Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einem Arbeitszeiterfassungssystem zu dokumentieren – das Führen der Stunden in einer Excelliste oder handschriftlichen Liste reicht nicht mehr aus. ... weiterlesen

19. Januar 2023


Wissenswertes zur Home-Office-Pauschale

Home-Office – seit der Coronapandemie eine gängige Lösung, um die Ansteckungsketten zu minimieren. Die Definition des Home-Office lautet: Bei Home-Office handelt es sich um Telearbeit, bei der die Angestellten ihre Arbeit teilweise oder sogar im vollen Umfang von zu Hause aus erledigen.... weiterlesen

10. Januar 2023


Die Künstlersozialversicherung – das sollten Sie wissen

Seit 1983 zieht die Künstlersozialversicherung die gesetzliche Sozialversicherung von Publizisten und selbstständigen Künstlern ein. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich über die Künstlersozialkasse (KSK) zu versichern. ... weiterlesen

17. Dezember 2022


LOHNDIREKT

Wir machen es einfach.

Unser Angebot spricht Sie an und Sie möchten eine individuelle Beratung erhalten?
Kontaktieren Sie uns jetzt einfach!

Melden Sie sich jetzt:

0461 / 70 71 555 info@lohndirekt.de

Mo.-Fr. 8-16 Uhr

Oder nutzen Sie unseren komfortablen Rückruf-Service

    Unser Rückruf erfolgt während der Geschäftszeiten i.d.R. binnen 20 Minuten.

    LOHNDIREKT

    Wir haben Sie schon überzeugt?

    Fordern Sie jetzt kostenlos Ihr persönliches Angebot (ab 10 Mitarbeitern) an!


      Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

      Rufen Sie uns an: 0461 / 70 71 555 Mo.-Fr. 8-16 Uhr