Lohndirekt eröffnet in Leipzig zum 01.09.2017 Ihr neues Lohnbüro

Artikel aktualisiert am 16.07.2024

 

Mit dem Ziel die direkte Kommunikation für Kunden und Interessenten zu verbessern, hat Lohndirekt zum 01.09.2017 ein zusätzliches Lohnbüro in Leipzig eröffnet .

Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Lohndirekt für die Region Leipzig ist:

Andreas Stiebert
Adenauerallee 3
04347 Leipzig

Tel. 0341 / 231092 – 100
Fax 0341 / 231092 – 222
E-Mail: astiebert@lohndirekt.de

 

Leipzig

 

Lohndirekt unterstützt mit passgenauen Lohnabrechnungs-Dienstleistungen zukünftig die Unternehmen in Leipzig. Profitieren Sie von folgenden Outsourcing-Vorteilen in der Lohnbuchhaltung:

  •     Nachhaltige Kostensenkung (Keine Spezialkenntnisse zur Lohnbuchhaltung notwendig / Keine Programm- und Updatekosten)

  •     Unabhängigkeit vom Ausfall unternehmenseigener Mitarbeiter

  •     Nie wieder Nachzahlungen bei Betriebs- oder Lohnsteueraußenprüfungen auf Grund unbeachteter Gesetzesänderungen

  •     Einhaltung jeglicher Datenschutzstandards bei Ihren sensiblen Mitarbeiterdaten

  •     In Summe: Sie sparen Geld, kostbare Arbeitszeit und gewinnen unternehmerische Freiräume.

Die Lohnbuchhaltung ist auch für Unternehmen in Leipzig und Ostdeutschland seit jeher ein sensibler Bereich. Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen eine korrekte, pünktliche und leicht verständliche Lohnabrechnung nach den gesetzlichen Vorgaben sowie unter Beachtung der geltenden Datenschutzrichtlinien voraus.

So gehören standardmäßig in unserer Lohnbuchhaltung folgende Leistungen zur Abwicklung Ihrer Lohnabrechnung (Auszug):

  •     Korrekte Lohnabrechnungen für die Betriebs- und Lohnsteueraußenprüfung

  •     Umsetzung aller monatlichen Änderungsdaten sowie gesetzlichen Änderungen

  •     Bearbeitung von Ein- und Austritten (inkl. Anlage neuer Mitarbeiter, SV-Meldungen…)

  •     Erstellung aller relevanten Lohnunterlagen (Buchungsliste SKR 03/ SKR 04, Kostenstellen, Lohnjournal…) und elektronischen Meldungen (Lohnsteueranmeldung…)

  •     Elektronischer Zahlungsverkehr (EZV, Zahlungsdatei, Überweisungsliste…)

  •     Jahresendarbeiten wie Erstellung der Jahresmeldungen (Sozialversicherung)

  •     Ausdruck, Kuvertierung und Konfektionierung sämtlicher Lohnunterlagen

  •     Persönliche Übergabe des monatlichen Lohn-Paketes

  •     Höchste Sicherheit im Bankenstandard

Ihr Weg zur persönlichen Lohnbuchhaltung: Das Lohnbüro Lohndirekt – Ihre Alternative zum Steuerberater seit 01.09.2017 in Leipzig.

Weitere Beiträge

Newsletter 2026

Payroll 2026 – Änderungen, Gesetze und Handlungsempfehlungen

2026 bringt eine Reihe wichtiger Änderungen in Steuerrecht, Sozialversicherung und Lohnabrechnung. Dieser Überblick zeigt die zentralen Neuerungen für Arbeitgeber, Minijobber, Fachkräfte und Unternehmen. Die Inhalte basieren auf den offiziellen Änderungen sowie den ergänzenden Hinweisen von Lohndirekt.... weiterlesen

25. November 2025


betriebliche Altersversorgung 2027

bAV-Förderung nach § 100 EStG: höhere Zuschüsse ab 2027

Ab 2027 tritt eine wichtige Verbesserung bei der steuerlichen Förderung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Kraft. Arbeitgeber erhalten künftig einen höheren Steuerzuschuss, wenn sie Beschäftigten mit geringem Einkommen einen zusätzlichen Beitrag zur bAV zahlen. Dieser sogenannte Förderbetrag nach § 100 EStG (umgangssprachlich Geringverdiener-Förderung) soll künftig noch attraktiver werden, um mehr Beschäftigte beim Aufbau einer Betriebsrente zu unterstützen.... weiterlesen

5. November 2025


Gesetzlicher Mindestlohn 2026

Gesetzlicher Mindestlohn 2026: Erhöhung auf 13,90 € – Minijob-Grenze steigt auf 603 €

Zum 1. Januar 2026 wird der gesetzliche Mindestlohn voraussichtlich auf 13,90 € brutto pro Stunde angehoben (ab 2027 dann 14,60 €). Diese Erhöhung geht auf den Beschluss der unabhängigen Mindestlohnkommission vom Juni 2025 zurück und wird durch Rechtsverordnung des Bundesarbeitsministeriums umgesetzt. ... weiterlesen

30. Oktober 2025


Sozialversicherungs-Rechengrößen 2026 – Änderungen gegenüber 2025

Sozialversicherungs-Rechengrößen 2026: Neue Beitragsgrenzen und Werte im Überblick

Mit der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 werden die wichtigsten Grenzwerte der Sozialversicherung zum 1. Januar 2026 turnusgemäß an die Lohnentwicklung angepasst. Grundlage ist die bundesweite Lohnsteigerung von 5,16 % im Jahr 2024. ... weiterlesen

29. Oktober 2025


JAEG-2026

Jahresarbeitsentgeltgrenze 2026: Was sich ändert – und wie Angestellte privat versichert bleiben

Wird eine Beschäftigung an nicht mehr als 70 Arbeitstagen, beziehungsweise 60 Kalendertagen oder nicht mehr als drei Monaten innerhalb des Kalenderjahres ausgeübt, spricht man von einer kurzfristigen Beschäftigung.... weiterlesen

15. Oktober 2025


Arbeiter am Band

Kurzfristige Beschäftigung – das sollten Sie wissen

Wird eine Beschäftigung an nicht mehr als 70 Arbeitstagen, beziehungsweise 60 Kalendertagen oder nicht mehr als drei Monaten innerhalb des Kalenderjahres ausgeübt, spricht man von einer kurzfristigen Beschäftigung.... weiterlesen

23. Juli 2025


    Wir machen es einfach.

    Unser Angebot spricht Sie an und Sie möchten eine individuelle Beratung erhalten?
    Kontaktieren Sie uns jetzt einfach!

    E-Mail:

    info@lohndirekt.de

    Telefon:

    0461 70 71 555

    Hier sind wir zu finden:

    Lise-Meitner-Str. 14a

    24941 Flensburg

      Rufen Sie uns an: 0461 / 70 71 555 Mo.-Do. 9-15 Uhr, Fr. 9-13 Uhr