Mindestlohn 2024 in Deutschland: Neuerungen und Auswirkungen
Seit Januar 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 12,41 Euro brutto je Stunde. Diese Anhebung von 41 Cent im Vergleich zum vorherigen Wert von 12 Euro brutto pro Stunde ist ein wichtiger Schritt, um die Lohnuntergrenze für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu stärken. ... weiterlesen
5. März 2024
Arbeiten im Ausland – das sollten Arbeitgeber wissen
Seit der Corona-Pandemie setzen Unternehmen und Mitarbeiter gerne auf die Arbeit im Homeoffice. Allerdings gibt es Arbeitnehmer, die nicht von zu Hause aus arbeiten, sondern das Büro im Ausland haben und die Arbeit von dort erledigen. Oder deren zu Hause eben selbst im Ausland liegt... weiterlesen
4. März 2024
Elterngeld 2024: Neuregelungen für Eltern nach der Geburt
Das Elterngeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für junge Familien in Deutschland. Ab dem 1. April 2024 treten einige bedeutende Änderungen in Bezug auf das Elterngeld in Kraft. Hier sind die wichtigsten Neuerungen... weiterlesen
28. Februar 2024
Wo finde ich meine Steueridentifikationsnummer (Steuer ID)?
Suchen Sie nach Ihrer Steueridentifikationsnummer (Steuer ID)? Erfahren Sie, wo und wie Sie diese wichtige Nummer finden können, die für Ihre Steuererklärung unerlässlich ist. Unser Leitfaden bietet Ihnen einfache Schritte und hilfreiche Tipps, um Ihre Steuer ID schnell und problemlos zu finden.... weiterlesen
27. Februar 2024
Abschaffung von Lohnsteuerklassen in Deutschland
Es gibt derzeit Pläne der deutschen Bundesregierung, die Steuerklassen 3 und 5 abzuschaffen. Diese Änderung ist Teil des Koalitionsvertrags der Ampel-Koalition.... weiterlesen
23. Februar 2024
Minijob neben der Ausbildung beim selben Arbeitgeber?
Mit dem Ausbildungsgehalt lassen sich in der Regel keine großen Sprünge machen. Um sich das eine oder andere „mal zwischendurch“ leisten zu können, denken manche Azubis über einen Nebenjob parallel zu ihrer Ausbildung nach. ... weiterlesen
29. Januar 2024