49-Euro-Ticket Lohnabrechnung

Das 49-Euro-Ticket in der Lohn- und Gehaltsabrechnung: Ein Überblick

Das 49-Euro-Ticket, auch als Deutschlandticket bekannt, ist eine interessante Möglichkeit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die Mobilität ihrer Beschäftigten zu fördern. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen und die verschiedenen Aspekte des 49-Euro-Tickets in der Lohn- und Gehaltsabrechnung beleuchten.... weiterlesen

21. März 2024


Übergangsbereich 2024: Wichtige Änderungen im Überblick

Übergangsbereich 2024: Wichtige Änderungen im Überblick

Der Übergangsbereich, auch bekannt als Midijob-Regelung, ist ein integraler Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems. Bei vielen ist der Übergangsbereich noch unter dem Vorgänger, der damaligen Übergangsbereich eher ein Begriff. Der Übergangsbereich stellt den Bereich zwischen geringfügiger Beschäftigung und voller Sozialversicherungspflicht dar. Im Jahr 2024 stehen wichtige Änderungen an, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betreffen. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Neuerungen und deren Auswirkungen.... weiterlesen

20. März 2024


Rentenpaket II: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Rentenpaket II 2024: Auswirkungen und Änderungen für Arbeitnehmer & Arbeitgeber

Das Rentensystem in Deutschland steht vor wichtigen Veränderungen. Mit dem neuen Rentenpaket II reagiert die Bundesregierung auf die Herausforderungen einer alternden Bevölkerung und der langfristigen Sicherung der Renten. Dieser Artikel beleuchtet die Kernaspekte des Rentenpakets II und seine Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber, mit besonderem Fokus auf die Entwicklungen in den Jahren 2028, 2030 und 2035.... weiterlesen

14. März 2024


Elektronisches Fahrtenbuch: Voraussetzungen für die Nutzung eines Firmenwagens zu privaten Zwecken"

Elektronisches Fahrtenbuch: Voraussetzungen für die Nutzung eines Firmenwagens zu privaten Zwecken

Einem Arbeitnehmer, der ein Firmenfahrzeug seines Arbeitgebers auch privat nutzen darf, bietet sich die Möglichkeit, den geldwerten Vorteil statt nach der 1%- oder 0,03%-Regelung nach Bruttolistenpreis anhand der für die private Nutzung anfallenden anteiligen Kosten zu berechnen.... weiterlesen

12. März 2024


Wo finde ich meine Rentenversicherungsnummer

Wo finde ich meine Renten­versicherungs­nummer?

Die Rentenversicherungsnummer begleitet jeden deutschen Staatsbürger sein ganzes Leben lang. Seit 2005 wird sie bereits bei der Geburt zusammen mit der Krankenversichertennummer und der Steueridentifikationsnummer vergeben. Doch wo genau findet man diese wichtige Nummer?... weiterlesen

9. März 2024


Die Lohnsteuertabelle 2024 - Lohnsteuertabelle 2024 in Deutschland: Neue Werte und Berechnungen

Die Lohnsteuertabelle 2024

Die Lohnsteuertabelle 2024 in Deutschland: Neue Werte und Berechnungen. Die Lohnsteuertabelle für 2024 bietet wichtige Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Hier sind die aktuellen Entwicklungen:... weiterlesen

8. März 2024